Processes & Compliance

Ausgehend von Ihren aktuellen Prozessen und Ihren Rahmenbedingungen unterstützen wir Sie in der Prozessberatung mit Analysen und Optimierungen auf Basis von Gap Analysen zwischen einem zu definieren Soll/Zielzustand und den Ergebnissen der Bestandsaufnahme in der Ist-Situation.

Mit Hilfe innovativer Ansätze helfen wir Ihnen Ihre Prozesse weiter zu optimieren und rechtssicher zu gestalten.

Process Analysis

Wir analysieren bestehende Dokumentationen zu Prozessen und Richtlinien im Prozessmanagement und führen Interviews durch, um weitere Schritte im Prozessmanagement planen zu können.

Im Rahmen der Ist-Analyse zum Prozessmanagement erhalten Sie eine umfassende Beurteilung über den aktuellen Weg Ihres Prozessmanagements. Diese Analyse hilft Ihnen dabei, Ihr Prozessmanagement zielgerichtet zu verbessern. Basis dafür sind aktuelle Richtlinien, die Prozesslandkarte, Standards zur Dokumentation von Prozessen und das vorhandene Wissen der beteiligten Mitarbeiter. Sie erhalten ein strukturiertes Feedback über aktuelle Stärken, Schwächen und Chancen.

Compliance Analysis

Auf  Basis Ihrer Tätigkeiten und Rahmenbedingungen, untersuchen wir Ihre Anweisungswesen auf Konformität mit den für Sie geltenden rechtlichen Anforderungen. In der IT von Banken in Deutschland sind hier beispielsweise die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) und die Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT (BAIT) zu untersuchen.

End-User Computing (EUC)

Besonders problematisch sind Anwendungen von Unternehmen, welche von den Fachbereichen selbst programmiert werden. Die erste Frage stellt sich bereits bei der Eingruppierung als Anwendung. Der Gesetzgeber hat hier auch seine eigene Vorstellung zum Umgang mit sogenannten EUC oder IDVs. Die Abgrenzung bleibt schwierig und in jedem Unternehmen ein Unikat. Gerne unterstützen wir Sie bei der Klassifizierung Ihrer EUCs/IDVs.

Process Optimisation

Durch eine Optimierung Ihrer Prozesse erhöhen wir die Effizienz und die Effektivität bestehender Geschäfts-, Produktions- und Entwicklungsabläufe sowie den Einsatz der hierfür benötigten Ressourcen. Dies gelingt uns durch Standardisierung von Abläufen und IT Systemen, Vermeidung von Medienbrüchen, Automatisierung einzelner Prozessschritte, Etablierung von Workflows und elektronischer Archivierung. Wir beraten Sie gerne zu Ihren ungenutzen Möglichkeiten.

Haben Sie ein Projekt?

Fragen Sie uns an!