Cloud

Die Debatte ist vorbei – die Cloud ist sicher. Tatsächlich haben viele Unternehmen festgestellt, dass die Cloud sicherer ist als das, was sie intern bereitstellen können.

Die Cloud kann zwar den gesamten Sicherheitsumfang herkömmlicher IT reduzieren, aber sie eliminiert die Verantwortung nicht vollständig – sie ändert sie. Neue Fortschritte in der Technologie werden weiterhin neue Methoden eröffnen, um Schwächen auszunutzen. Angreifer suchen nach dem Weg des geringsten Widerstandes und am häufigsten kommt ihre Chance, wenn Ihre Anwender versehentlich eine Infiltration durch eine Phishing-E-Mail ermöglichen. Dies macht es zu einer der wichtigsten Maßnahmen im Jahr 2018, Ihre Anwender so aufzustellen, dass sie Bedrohungen und Sicherheitsrisiken erkennen können.

Private Cloud

Eine Private Cloud ist eine Cloud-Umgebung, die ausschließlich für eine Organisation betrieben wird. Das Hosten und Verwalten der Cloud-Plattform kann intern (beispielsweise durch firmeneigene Rechenzentren), aber auch durch Dritte erfolgen.

Public Cloud

Public-Cloud-Diensteanbieter erlauben ihren Kunden, IT-Infrastruktur zu mieten auf einer flexiblen Basis des Bezahlens für den tatsächlichen Nutzungsgrad bzw. Verbrauch (pay-as-you-go), ohne Kapital in Rechner- und Datenzentrumsinfrastruktur investieren zu müssen.

Hybrid Cloud

Kombinierter Zugang zu abstrahierten IT-Infrastrukturen Public Clouds und Private Clouds, nach den Bedürfnissen ihrer Nutzer.

Cloud Security

Wenn es um die Absicherung Ihrer Cloud geht unterstützen unsere Experten Sie bei der für Sie bestmöglichen Lösung

Haben Sie ein Projekt?

Fragen Sie uns an!